Datenschutzerklärung (Schweiz & EU)
Allgemein
Als Betreiber dieser Webseite und als Unternehmen kommen wir mit Ihren personenbezogenen Daten (EU: „personenbezogene Daten“; Schweiz: „Personendaten“) in Kontakt. Gemeint sind alle Angaben, die sich auf eine bestimmte oder bestimmbare natürliche Person beziehen.
In dieser Datenschutzerklärung erläutern wir, in welcher Weise, zu welchem Zweck und – soweit nach der DSGVO erforderlich – auf welcher rechtlichen Grundlage wir Ihre Daten bearbeiten.
Verantwortlich
Sigmacura AG
Riedgutschtrasse 7
8832 Wollerau
Schweiz
Telefon: +41 79 333 65 30
E-Mail: info@sigmacura.ch
Allgemeine Hinweise
SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung
Unsere Webseite nutzt eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung. Dadurch können Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden. Sie erkennen die Verschlüsselung am Schloss-Symbol im Browser und an der Adresse, die mit https:// beginnt.
Verschlüsselter Zahlungsverkehr
Zahlungsdaten (z. B. Konto- oder Kreditkartennummern) werden ausschließlich über verschlüsselte Verbindungen übertragen.
Speicherdauer
Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es für die Zwecke, für die wir sie erhoben haben, erforderlich ist, oder solange gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen. Danach werden die Daten gelöscht oder anonymisiert.
Datenübermittlung ins Ausland
Wir können Daten auch ins Ausland übermitteln, insbesondere wenn wir dort Dienstleister beiziehen (z. B. Hosting, Analyse- oder Zahlungsdienste).
Schweiz: Zulässig ist die Übermittlung in Staaten mit anerkanntem Datenschutzniveau (Liste des Bundesrates). Für Länder ohne angemessenes Schutzniveau nutzen wir Garantien wie Standardvertragsklauseln oder stützen uns auf Ihre ausdrückliche Einwilligung.
EU: Zulässig ist die Übermittlung auf Grundlage eines Angemessenheitsbeschlusses der EU-Kommission oder geeigneter Garantien (z. B. Standardvertragsklauseln).
Für die USA gilt:
Aus Sicht der Schweiz: kein genereller Angemessenheitsbeschluss, daher Standardvertragsklauseln oder Einwilligung.
Aus Sicht der EU: ein Angemessenheitsbeschluss („EU-U.S. Data Privacy Framework“) besteht.
Ihre Rechte
Nach Schweizer DSG
Sie haben insbesondere folgende Rechte:
Recht auf Auskunft
Recht auf Berichtigung
Recht auf Löschung (sofern keine gesetzlichen Pflichten entgegenstehen)
Recht auf Einschränkung der Bearbeitung
Recht auf Datenübertragbarkeit
Nach EU-DSGVO
Zusätzlich gelten, wenn Sie in der EU ansässig sind:
Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
„Recht auf Vergessenwerden“ (Art. 17 DSGVO)
Recht auf Beschwerde bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO)
Geltendmachung
Bitte wenden Sie sich zur Ausübung Ihrer Rechte direkt an uns (Kontaktdaten oben).
Schweiz: Zuständig für Datenschutzfragen ist der Eidgenössische Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragte (EDÖB).
EU: Zuständig sind die jeweiligen Datenschutzbehörden der Mitgliedstaaten.
Hosting und Content Delivery Networks (CDN)
Externes Hosting
Unsere Website liegt auf einem Server des folgenden Anbieters:
WE Webdesign, Hockenbroicherstraße 11, 53881 Euskirchen.
Der Hoster verarbeitet Daten (z. B. IP-Adressen, Logfiles, Kontaktanfragen) ausschließlich in unserem Auftrag.
Datenerfassung auf dieser Website
Cookies
Wir setzen Cookies ein:
notwendige Cookies (technisch erforderlich),
funktionale Cookies (z. B. Warenkorb),
Analyse- und Marketing-Cookies (mit Einwilligung).
Rechtsgrundlagen:
Schweiz: überwiegendes privates Interesse oder Einwilligung.
EU: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse) für notwendige Cookies; Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung) für Analyse-/Marketing-Cookies.
Cookie-Einwilligung (Borlabs Cookie)
Wir nutzen „Borlabs Cookie“, um Ihre Einwilligung für Cookies einzuholen. Dabei wird ein technisches Cookie gespeichert, das Ihre Einwilligung dokumentiert.
Server-Log-Dateien
Erfasste Daten: Browsertyp, Betriebssystem, Referrer-URL, Hostname, Uhrzeit, IP-Adresse (ggf. anonymisiert).
Zweck: Sicherstellung des Betriebs, Fehleranalyse.
Kontaktformular / Anfragen
Wir bearbeiten Ihre Angaben (z. B. Name, E-Mail, Telefonnummer) zur Bearbeitung Ihrer Anfrage.
Schweiz: Bearbeitung im Rahmen der Anfrage oder aufgrund Ihrer Einwilligung.
EU: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertrag/Anbahnung) oder lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).
Registrierung & Kommentare
Bei Registrierung speichern wir Ihre Angaben, um Ihnen die gewünschten Funktionen bereitzustellen.
Kommentare werden zusammen mit Ihrer IP-Adresse gespeichert, um Missbrauch vorzubeugen.
Plugins und Tools
YouTube (erweiterter Datenschutzmodus)
Wir binden YouTube-Videos ein. Daten werden erst übertragen, wenn Sie ein Video starten. Anbieter: Google Ireland Ltd.
Weitere Infos: YouTube Datenschutz
Google Fonts (lokal eingebunden)
Wir verwenden Google Fonts lokal, sodass keine Verbindung zu Google-Servern entsteht.
Font Awesome (lokal eingebunden)
Icons werden lokal eingebunden, es erfolgt keine Datenübermittlung an Dritte.
Google Maps
Wir nutzen Google Maps, um Standorte anzuzeigen. Dabei kann Ihre IP-Adresse an Google-Server in den USA übertragen werden.
Schweiz: Stützung auf Standardvertragsklauseln.
EU: Übermittlung nach EU-U.S. Data Privacy Framework.
Elementor
Wir nutzen Elementor (USA) als Webseiten-Builder. Es werden keine personenbezogenen Daten an Elementor übermittelt.
E-Commerce und Zahlungsanbieter
Kunden- und Vertragsdaten
Zur Vertragsabwicklung bearbeiten wir notwendige Personendaten (z. B. Name, Adresse, Zahlungsinformationen).
Zahlungsdienste
Wir nutzen u. a. folgende Anbieter:
PayPal (Luxemburg)
Sofortüberweisung (Klarna, Deutschland)
Jeder Zahlungsdienst bearbeitet Daten eigenverantwortlich gemäss eigenen Datenschutzbestimmungen.
Social Media
Wir betreiben Profile bei: Facebook, Instagram, Twitter, YouTube, TikTok.
Dort gelten die Datenschutzbestimmungen der jeweiligen Anbieter. Daten (z. B. IP, Nutzungsverhalten) können auch in Drittländer übertragen werden.
Links zu den Datenschutzrichtlinien:
Schlussbestimmungen
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit anzupassen. Es gilt die jeweils aktuelle Version auf unserer Webseite.